Infobox
Rahmengröße
Wie finde ich die richtige Rahmengröße für mich heraus?
Grundsätzlich gibt es eine Faustformel: Beinlänge mal 0,6 (bis 0,66) ist die Rahmengröße.
Diese müssen wir jedoch für gewisse Rahmentypen und Formen etwas abwandeln. Nicht zu vergessen, wo soll das Einsatzgebiet meines E-Bikes sein? Fahre ich ein Trekkingbike oder ein Mountainbike? Fahre ich das Mountainbike viel auf der Strasse und Feldwegen oder nahezu ausschließlich im Wald, über Stock und Stein?
Zu all diesen Fragen versuchen wir Ihnen eine Hilfestellung zu geben.
Die Beinlänge erhalten Sie indem Sie auf der Innenseite vom Oberschenkel bis ganz nach oben in den Schritt fahren und von dort aus bis zum Boden hinunter messen.
Modifikation durch den Rahmentyp/-form:
Trekking- & City-Bikes bleiben bei der Faustformel 0,66.
Bei Fullys (0,6) könne Sie gegenüber einem Hardtail 2-3 cm am Rahmen abziehen, es steigert die Handlichkeit und Sie sind weiterhin gut unterwegs.
Falls Sie ein MTB mit 29 Zoll in Erwägung ziehen können sie 3-4 cm abziehen, dies macht das Fahrzeug handlicher ohne zu klein zu wirken und Sie im Schritt einzuschränken.
Tiefeinsteiger können 2-4 cm rau/runter variieren und fühlen sich weiterhin wohl.
Modifikation durch das bevorzugte Einsatzgebiet:
Auf der Straße und dem Feldweg macht sich die standardmäßig errechnete Rahmengröße gut, es kann je nach Geschmack um eine Rahmengröße nach oben oder unten modifiziert werden, so erhöht sich die Sportlichkeit - durch die gestreckte Sitzposition, bzw. bei der kleineren Größe bei MTB's - steigert sich die Handlichkeit und der Fahrkomfort.
Im Waldeinsatz wird ein handliches Bike benötigt, hier kommen oft Fullys oder zumindest Vorderrad gedämpfte Hardtail MTB's mit 26 , 27,5 oder sogar 29 Zoll Rädern zum Einsatz. Über Stock und Stein wählt man gerne eine Rahmengröße kleiner als der typische Straßenfahrer, wobei dann auf die Freiheit der Knie zum Lenker geachtet werden muss.
Allgemeine Einordnung von Körpergröße zu Rahmenhöhe:
Wer gerade keine Zeit hat seine Beinlänge auszumessen kann sich auch hier orientieren.
Rahmenhöhe für Sportrad / MTB:
Körpergröße RH in cm
155 - 165 cm 41 - 43
165 - 170 cm 43
170 - 175 cm 43 - 48
175 - 180 cm 48 - 54
180 - 185 cm 54
185 - 190 cm 54 - 60
190 - 195 cm 53 - 56
195 - 200 cm 61
Rahmenhöhe für City-/Trekkingbike:
Körpergröße RH in cm
155 - 165 cm 47 - 50 cm
165 - 170 cm 50 - 52 cm
170 - 175 cm 52 - 55 cm
175 - 180 cm 55 - 58 cm
180 - 185 cm 58 - 61 cm
185 - 195 cm 61 - 63 cm
195 - 205 cm 63 - 66 cm
Wir möchten darauf hinweisen, dass dies nur eine Hilfestellung ist. Durch verschiedene Körperproportionen kann sich die Rahmenform maßgeblich ändern. Die obige Auflistung kann nicht die Beratung durch den Fachmann ersetzen.